Archivale
Überwachung der polnischen und ultramontanen Agitationen.- Allgemeines
Enthält u. a.:
- Aufstellung der Verteilung des ländlichen Grundbesitzes in Westpreußen nach Größe und deren Besitzer (polnischer oder deutscher Nationalität), [1881] (Namensliste)
- Zeitungsausschnitte (zum Großteil als Abschrift)
Darin:
- Bericht über eine Versammlung zur beabsichtigten Errichtung einer Simultanschule, In: Der Gesellige, Zweites Blatt, Nr. 101, 22. Aug. 1876 (Druckschrift, Auszug)
- "Hilferuf aus der verwaisten Diöcese Culm", Beilage zum westpreußischen Volksblatt, 1886 (Druckschrift)
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XIV. HA, Rep. 207, Nr. 119
- Alt-/Vorsignatur
-
Ost. Abtl. A Rep. 207 Thorn Nr. 414
- Umfang
-
ca. 4,5 cm
- Kontext
-
Landratsamt Thorn >> 03 Polizeiangelegenheiten >> 03.03 Überwachung nationalpolnischer Bewegungen >> 03.03.04 Polnische Vereine und sonstige Organisationen
- Bestand
-
XIV. HA, Rep. 207 Landratsamt Thorn
- Laufzeit
-
1876, 1881 - 1888
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:47 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1876, 1881 - 1888