Archivale
Droste-Stapelsche Familienstiftung, Abrechnungen sowie Auflösung (1957) und Löschung der Stiftung (1958)
- Archivaliensignatur
-
1053 Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen, 1053 /216
- Bemerkungen
-
Anreicherung fremder Provenienz: Archiv Stapel, Vereinigte Westfälische Adelsarchive, Depositum Dr. Mechthild Freifrau Raitz von Frentz, hier: Akten der Droste-Stapelschen Familienstiftung, entnommen dem Depositum Archiv Stapel durch Landesarchivar Maximilian Freiherrn von Twickel, Münster, 3. Jan. 1967; Grund für Liquidation der Stiftung: Das Stiftungsvermögen war die durch die Währungsreform 1948 so zusammengeschmolzen, dass die Erreichung des Stiftungszweckes - Gewährung von lebenslänglichen Präbenden an jede unverheiratete Tochter aus der Descendenz des Freiherrn Clemens von Droste-Hülshoff auf Stapel - unmöglich geworden war.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Wasserzeichen: nein
- Kontext
-
Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen >> 06. Anreicherung aus Archiv Stapel, Vereinigte Westfälische Adelsarchive
- Bestand
-
1053 Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen
- Laufzeit
-
1938-1959
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:16 MESZ
Datenpartner
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1938-1959