Kunst und neue Medien : ästhetische Paradigmen seit den sechziger Jahren
Für moderne und postmoderne Kunst spielt der Einsatz von neuen Medien eine entscheidende Rolle. Die Entwicklung einer Vielzahl von künstlerischen Strömungen und Bewegungen ist ohne den Einsatz neuer Medien und neuer Technologien nicht denkbar. In drei Teilen werden repräsentative Strömungen und exemplarische Werkanalysen zu den Themenschwerpunkten Theater und Performance, Video und Installationen sowie Kunst und Computer geliefert. Zahlreiche Abbildungen sowie eine Werkauswahl mit bibliographischen Hinweisen zu einzelnen Künstlern tragen zur Anschaulichkeit und zum Überblickscharakter des Buches bei.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783825225889
9783772033674
- Maße
-
22 cm
- Umfang
-
218 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
Literaturverz. S. 215 - 218
- Erschienen in
-
UTB ; 2588
- Schlagwort
-
Geschichte 1960-
Künste
Neue Medien
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Tübingen, Basel
- (wer)
-
Francke
- (wann)
-
2008
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Lehmann, Annette Jael
- Francke
Entstanden
- 2008