Bestand
Raven, Winfried (Kapitän z.S.) (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Kapitän z.S. Winfried Raven
geb. am 13. 05.
1880 in Lüne, gest. 1954
1898 - 1899: Eintritt
als Kadett in der MSM Kiel und auf der SMS Moltke
1899: Beförderung zum Fähnrich zur See
1900: SMS Wörth
1901: Beförderung zum
Leutnant zur See, SMS Viktoria Luise
1902:
Beförderung zum Oberleutnant zur See, SMS Stein und SMS Mars
1905: II. Torpedo-Abteilung,
Schul-Torpedobootsflotille, SMS Wörth
1906:
Schul-Flotille
1907: Beförderung zum
Kapitänleutnant, II. Torpedo Division, Marineakademie
1909: AstO 2. Admiral des 1. Geschwaders
1911: Admiralstab Marine
1913:
Beförderung zum Navigations Offizier, SMS Thüringen
1915: Beförderung zum Korvettenkapitän
1916: Beförderung Dezernent im Großen Hauptquartier,
Reichsmarineamt
1920: Beförderung zum
Fregattenkapitän
1992: Austritt aus dem Dienst
mit der Verleihung des Charakters Kapitän zur See
1941: Eintritt in die deutsche Kriegsmarine z.V.
1943: Dienstaustritt
Auszeichnungen:
1911: Kronenorden 4.
Klasse
1915: Eisernes Kreuz I. und II.
Klasse
1920: Bayrischer Militär-Verdienstorden
4. Klasse
Bestandsbeschreibung: Der
Bestand enthält Korrespondenz mit Familien- sowie Militärangehörigen
und persönliche Aufzeichnungen. Außerdem finden sich zahlreiche
Fotografien aus der Zeit des 1. Weltkriegs, sowie eine Akte mit
persönlichen Unterlagen seines verstorbenen Sohnes Hans
Winfried.
Zitierweise: BArch N
914/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 914
- Umfang
-
15 Aufbewahrungseinheiten
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> R
- Bestandslaufzeit
-
1909-1942
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Raven, Winfried, 1880-1954
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1909-1942