Bestand

Persius, Lothar (Kapitän z.S.) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Seine autobiographischen Erfahrungen als Marineoffizier hat Lothar Persius in seinem Buch "Menschen und Schiffe in der Kaiserlichen Flotte" (Berlin, 1925) niedergeschrieben.

Zitierweise: BArch N 858/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 858
Umfang
22 Aufbewahrungseinheiten
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> P
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Publikationen von Lothar Persius (Auswahl):

Menschen und Schiffe in der Kaiserlichen Flotte, Berlin 1925.

Warum die Flotte versagte, Leipzig 1925.

"Wien es kam", daß der Anstoß zur Revolution von der Flotte ausging, Berlin 1919.

Der Seekrieg, Charlottenburg 1919.

Tirpitz, der Totengräber der deutschen Flotte, Berlin 1918.

Die Tirpitz-Legende, Berlin 1918.

Graf Ernst zu Reventlow, Berlin 1918.

Schlachtschiff und Unterseeboot, Leipzig 1915.

See- und Meereswesen, Oldenburg i.Gr. 1914.

Biographische Skizze über Lothar Persius:

Peter Steinkamp: Kapitän zur See a.D. Lothar Persius (1864-1944) - Ein Seeoffizier als Kritiker der deutschen Flottenpolitik, in: Wolfram Wette (Hrsg.): Pazifistische Offiziere in Deutschland 1871-1933. Unter Mitwirkung von Helmut Donat, Bremen 1999 (Geschichte & Frieden; 10), S. 99-109.

Provenienz
Persius, Lothar, 1864-1930
Bestandslaufzeit
1864-1930

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Persius, Lothar, 1864-1930

Entstanden

  • 1864-1930

Ähnliche Objekte (12)