Abridged report | Kurzbericht
Ausbildung des wissenschaftlichen Arbeitens im Studium
"Die akademische Qualifizierung unterscheidet sich von allen anderen Ausbildungsarten durch ihre wissenschaftliche Qualifikation. Das Vermitteln wissenschaftlichen Denkens und Arbeitens gilt als ein wesentliches Prinzip und Qualitätsmerkmal auch einer stärker berufs-orientierten Hochschulausbildung [...]. Inwieweit die Studierenden diese wissenschaftliche Ausbildung erhalten, wurde in zwei unterschiedlichen Erhebungen zur Studiensituation untersucht. Als Datengrundlage für die vorliegenden Befunde dienten der Studierendensurvey vom WS 2006/07 der AG Hochschul-forschung sowie der Studienqualitätsmonitor (HIS und AG Hochschulforschung) von 2007 und 2008. Der nachfolgende Text ist ein Auszug aus dem Bericht „Forschungs- und Praxis-bezug im Studium“ (2009), der als Heft 57 der Reihe „Hefte zur Bildungs- und Hochschulfor-schung“ vorliegt." [Autorenreferat]
- Umfang
-
Seite(n): 3
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
News (34.1)
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Bildungswesen tertiärer Bereich
Lehrende, Erziehende, Lernende
Bundesrepublik Deutschland
Qualifikation
Wissenschaftlichkeit
Studentenschaft
Hochschule
Studium
Methodenlehre
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Multrus, Frank
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Konstanz, Geisteswissenschaftliche Sektion, FB Geschichte und Soziologie, Arbeitsgruppe Hochschulforschung
- (wo)
-
Deutschland, Konstanz
- (wann)
-
2010
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-236857
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kurzbericht
Beteiligte
- Multrus, Frank
- Universität Konstanz, Geisteswissenschaftliche Sektion, FB Geschichte und Soziologie, Arbeitsgruppe Hochschulforschung
Entstanden
- 2010