Urkunden
Heinz Bollin von Esenhausen verzichtet mit Zustimmung seiner Kinder und Erben, namentlich Els, Ehefrau des Hans Stengili zu Ilmensee, Anna, Hans Maigers Ehefrau zu Pfrungen, und Jenefe, Ehefrau des Jäck Ruch in Esenhausen, zugunsten von Jos [Bentelin], Abt zu Weingarten, auf sein Gut in Esenhausen, das er bisher als Huber innehatte.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 813
- Former reference number
-
B 515 U 0813
- Dimensions
-
18,7 x 37,8 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Heinz Bollin von Esenhausen
Empfänger: Jos [Bentelin], Abt zu Weingarten
Siegler: Peter Spät, Vogt von Schmalegg und Zußdorf
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden
- Indexentry person
-
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Bollin, Anna
Bollin, Els
Bollin, Heinz
Bollin, Jenefe
Maiger, Anna
Maiger, Hans
Ruch, Jakob
Ruch, Jenefe
Spät, Peter; Vogt
Stengili, Els
Stengili, Hans
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
- Indexentry place
-
Esenhausen : Wilhelmsdorf RV
Esenhausen : Wilhelmsdorf RV; Einwohner
Illmensee SIG; Einwohner
Pfrungen : Wilhelmsdorf RV; Einwohner
Schmalegg : Ravensburg RV; Vogt
Zußdorf : Wilhelmsdorf RV; Vogt
- Date of creation
-
1476 März 15 (fritag nach sant Gregorien tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1476 März 15 (fritag nach sant Gregorien tag)