Skulptur

Porträt einer Dame des julisch-claudischen Kaiserhauses

Weiblicher Portraitkopf aus Marmor. Es handelt sich hierbei um die Darstellung einer römischen Dame aus dem julisch-claudischen Kaiserhaus. Solche Bildwerke entstanden zu Ehren römischen Herrscher und ihrer Angehörigen. Derartige plastische Bildwerke waren nicht nur in Troja, sondern auch in anderen Provinzstädten des Römischen Reiches verbreitet.

Porträt einer Dame des julisch-claudischen Kaiserhauses | Fotograf*in: Klaus Göken / Rechtewahrnehmung: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Sammlung
Schliemann-Sammlung
Inventarnummer
Sch 9589
Maße
Höhe: 38,5 cm
Material/Technik
Marmor

Ereignis
Fund
(wo)
Troja, Türkei
Ereignis
Herstellung
(wann)
25 - 50

Rechteinformation
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Entstanden

  • 25 - 50

Ähnliche Objekte (12)