Druckgraphik

[Aiguière à une seule anse qui est à droite, et qui représente un homme; Ewer with a Figure, Rinceaux and Dolphins; Vase mit einer Figur, Laubwerk und Delphinen]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 238 mm (Blatt)
Breite: 176 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ROMAE AB ANTIQVO REPERTVM MDXXXXIII
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
EVico AB 3.21

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: TIB, S. XXX.271.432
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XX.220.420-433
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV.352.432
Teil von: Antike Vasen, Enea Vico, 14 Bll., Bartsch XV 420-433

Bezug (was)
Ornament
Vase
Delphin
Dekoration
Körper
Figur
ICONCLASS: Widderkopf (Ornament)
ICONCLASS: Dreizack (Attribute Neptuns)
ICONCLASS: Bucranium (Ornament)
ICONCLASS: Akanthusornament - AA - stilisiert
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1543
Kultur
Italienisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


Entstanden


  • 1543

Ähnliche Objekte (12)