zweidimensionales bewegtes Bild
Ostasien, Japan - Schreiben eines »Shikishi«
Im Studio des IWF schreibt der Maler Masataka Maejima eine traditionelle Glückwunschadresse auf ein etwa 27 mal 24 cm großes Stück Papier. Nach dem Anreiben der Tusche auf dem Tuschreibstein befeuchtet er den Pinsel und schreibt, indem er die linke Hand als Auflage für das Handgelenk der rechten benutzt. Das fertige Shikishi signiert er mit seinem Künstlernamen.
The painter Masataka Maejima writes a traditional address of congratulation with the literal sense: "From all my heart great happiness". The demonstration shows the complete process from the rubbing of the ink to the signature, and mounting of the name and pseudonym seal.
- Weitere Titel
-
East Asia, Japan - Writing a »Shikishi«
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
84MB, 00:08:39:00 (unknown)
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie
- Erschienen in
-
Ostasien, Japan - Schreiben eines »Shikishi« ; (Jan. 1973)
- Schlagwort
-
arts (ethnology)
Encyclopaedia Cinematographica
writing, writ
art
Japaner
Malen
cultural studies
Kulturwissenschaften
Japanese
Ethnologie/Kulturanthropologie
Asia
Shikishi
Japan
Kalligraphie
shikishi
painting (ethnology)
Asien
Künste (Ethnologie)
Schreiben, Schrift
Japan
ethnology/cultural anthropology
calligraphy
Kunst
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1973-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Dauer, Alfons Michael
Hammitzsch, Horst
- DOI
-
10.3203/IWF/E-1694
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Dauer, Alfons Michael
- Hammitzsch, Horst
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1973-01-01