Druckgraphik

Entwurf eines Gefäßes, dessen tragendes Element ein Satyr ist.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
8 Geom. 2° (8)
Maße
Höhe: 224 mm (Blatt)
Breite: 161 mm
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VI, 250, 49- 67
beschrieben in: Riggs 1977, S. 327, 63
beschrieben in: Thieme-Becker, S. XII, 122
Teil von: Entwürfe zu Gefässen, C. Floris

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Entwurf
Kind
Satyr
Gefäß
Verzierung
Groteske
Bacchant
ICONCLASS: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano, männlich
ICONCLASS: Satyr(n) (generell)
ICONCLASS: Löwenkopf (Ornament)
ICONCLASS: gefesselte, aber nicht inhaftierte Person

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bos, Balthasar (Stecher)
Floris (Inventor)
Cock, Hieronymus (Verleger)
(wann)
1548

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1548

Ähnliche Objekte (12)