Druckgraphik

Venus et le fils de Sémele

Urheber*in: Surugue, Louis; Mathey, C.; Leclerc, Sébastien / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CMathey AB 3.2
Maße
Höhe: 128 mm (Platte)
Breite: 84 mm
Höhe: 160 mm (Blatt)
Breite: 116 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Venus et le fils de Sémele; Par leur aymable ... la plus Cruelle [Inschrift]; L. surugue ruë des Noyers. [Verlegeradresse]; S. le Clerc fils inv.; C. Mathey Sculpsit [Künstler]

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bogen
Frau
Taube
Tier
Gefäß
Tisch
Getränk

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1760-1770

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1760-1770

Ähnliche Objekte (12)