Druckgraphik
Ira cedit favet dum hymen amori, Titelblatt der Folge "Epithalamen bei Gelegenheit von Vermählungen berühmter Personen in Holland"
- Alternative title
-
Titelblatt der Suite d'allegories sur les mariages des famillies patriciennes d'Amsterdam (Titel)
- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
1903/3288
- Measurements
-
Blatt: 353 x 284 mm
Platte: 250 x 201 mm
- Material/Technique
-
Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: IRA CEDIT, FAVET DUM HYMEN AMORI. (Mitte innerhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: 03/3288 [Inventarnummer] (links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: B. Picart invenit et fecit 1723. (unten links unterhalb der Darstellung signiert und datiert)
- Related object and literature
-
beschrieben in: Nagler Künstler-Lexicon XI.264.183 I (von I)
- Classification
-
Druckgraphik
- Subject (what)
-
Segelschiff, Segelboot
die Braut widersetzt sich
Flußgötter
Küste (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Bilderrahmen etc.
Liebesgarten, Hof der Liebe, fête galante
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1723
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1903
- (description)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1723
- 1903