Autograf | Musikhandschrift
Rondeau sur l'air Que ces murs coquets de l'opéra L'ambassadrice de D. F. E. Auber, pf, op. 462, C-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 4590-2 : [caption title p. 1:] Rondeau sur l'air: "Que ces murs coquets" // de l'Opéra L'Ambassadrice de Auber // composè pour le Forte piano par Charles Czerny. Oeuvre 462. // [above, on the right:] C: Czerny Op: 462
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 4590-2
- Maße
-
20 x 25,5 cm
- Umfang
-
1 part: 12 p.
- Anmerkungen
-
Komponist, ermittelt: Czerny, Carl, 1791-1857
Autograph
Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871
Alte Signatur unten mittig auf p. 1: "4794" (Verlagsnummer). Verwendet ist ein händisch rastriertes Papier (mit verschiedenen Längen der Notensysteme) mit 10 Systemen. - Autographe Grundschrift mit dunkelbrauner Tinte, die Angaben und Bezeichnungen zu Metronom und Pedalisierung sind mit roter Tinte geschrieben. Auf p. 1 in der rechten unteren Ecke ein Monogrammm (?) mit Tinte: "Shz". Die ursprüngliche erste Tempobezeichnung "Allegro ma non troppo" wurde durch Streichung auf "Allegro" reduziert. - Die Partitur ist mit Bleistift als Stichvorlage für die bei Schott erschienene Ausgabe (siehe D-Mbs Mus.Schott.Ha 4584-1) ausgearbeitet. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe D-Mbs Mus.Schott.Ha 4584-1: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00122171-6. - Der Nachweis des Werkes ist im Druckbuch 1 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ana 800.C.II.1: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109532-4 zu erwarten.
- Schlagwort
-
Musik für Tasteninstrument
Rondos (instr.)
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00135434-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Autograf
- Musikhandschrift
Beteiligte
- Czerny, Carl
- Auber, Daniel-François-Esprit
Entstanden
- ca. 1837