Schriftgut

Vertretung der Provisorischen Zentralgewalt durch Reichsgesandte

Enthält u.a.:
Völkerrechtliche Vertretung Deutschlands im Ausland. - Badische Verbalnote, 6. - 9. Okt. 1848
Auswärtige Vertretung Preußens und der Provisorischen Zentralgewalt.- Preußische Verbalnote, 18. Okt. 1848
Berufung eines Gesandten in Paris, 27. Okt. 1848
Biographische Notizen über die württembergischen Diplomaten Franz Friedrich Freiherr von Linden, Ferdinand Christoph Graf Degenfeld-Schomberg, Karl Eugen Freiherr von Hügel, Ludwig Michael von Reinhard, Simon Camillus Anton von Pfeil, Johann August Freiherr von Wachter, Friedrich Wilhelm Julius Freiherr von Maucler, Adolph von Ow, Johann Friedrich Traugott Graf Zeppelin, 13. Mai 1848
Haushaltspläne des kurhessischen Ministeriums des Auswärtigen für 1843-1849 mit Listen der kurhessischen Diplomaten, 28. Dez. 1848

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DB 53/8
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsministerium der Auswärtigen Angelegenheiten >> DB 53 Reichsministerium der Auswärtigen Angelegenheiten >> Organisation, Personal- und Haushaltsangelegenheiten
Bestand
BArch DB 53 Reichsministerium der Auswärtigen Angelegenheiten

Provenienz
Reichsministerium der Auswärtigen Angelegenheiten, 1848-1849
Laufzeit
Juli 1848 - Okt. 1849

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsministerium der Auswärtigen Angelegenheiten, 1848-1849

Entstanden

  • Juli 1848 - Okt. 1849

Ähnliche Objekte (12)