Arbeitspapier
Diagnosen der Moderne: North, Luhmann und mögliche Folgerungen für das Rational-Choice-Forschungsprogramm
Ähnlich wie Niklas Luhmann entwickelt auch Douglass Norths ökonomische Geschichtstheorie eine spezifische Diagnose der Moderne. Das vorliegende Korreferat diskutiert in fünf Schritten, zu welchen Fragen sich das (ordonomische) Rational- Choice-Programm von einer solchen Diagnose der Moderne anregen lassen kann. Der erste Schritt (1.) umreißt skizzenhaft die von North und Ko-Autoren jüngst vorgelegte Diagnose der Moderne. Der zweite Schritt (2.) identifiziert wichtige Parallelen zur Luhmannschen Zeitdiagnose. Der dritte Schritt (3.) diskutiert, wie Luhmann – anders als North – das Verhältnis von Sozialstruktur und Semantik in Abhängigkeit der Zeitdiagnose betrachtet. Der vierte Schritt (4.) nutzt diese Überlegungen für eine konstruktive Kritik an North. In seinen Versuchen, die Bedeutung und Funktion von mental models primär kognitionspsychologisch zu erklären, läuft North nicht nur Gefahr, seine sozialwissenschaftliche Fragestellung aus den Augen zu verlieren. Er versäumt es zudem, die von ihm eingeführte Unterscheidung dreier paradigmatischer Gesellschaftsformationen für die Frage fruchtbar zu machen, wie mental models sozial produziert und gesellschaftlich wirksam werden können. Der fünfte Schritt (5.) fasst zusammen, welche Folgerungen sich aus den Arbeiten von North und Luhmann für den Rational- Choice-Ansatz ziehen lassen.
- ISBN
-
978-3-86829-165-0
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Diskussionspapier ; No. 2009-8
- Classification
-
Wirtschaft
Relation of Economics to Other Disciplines
Economic Methodology
- Subject
-
Douglass North
Niklas Luhmann
Sozialstruktur
Semantik
Ordonomik
Rational-Choice
Diagnose der Moderne
Methodologie
Douglass North
Niklas Luhmann
social structure
semantics
ordonomics
rational-choice
diagnosis of modernity
methodology
Wirtschaftswissenschaft
Sozialwissenschaft
Kliometrie
Theorie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Beckmann, Markus
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
- (where)
-
Halle (Saale)
- (when)
-
2009
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:2-8999
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Beckmann, Markus
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
Time of origin
- 2009