Archivale

Standesamt und Zivilstandsangelegenheiten. Gen.

Enthält: u. a. Korrespondenz verschiedener Jahre betr. Führung der Zivilstandsregister; Ermittlung des Stempelpapierbedarfs für verschiedene Jahre; gedr.: Instruction für die Friedensrichter und Civilstandsbeamten der Provinz Rheinhessen, über die ausserordentliche Revision der Civilstandsregister vom Jahre 1828; Versteigerung der Arbeiten für den Einband der Register, auch Lieferung von Tafeln; Rechnungen; betr. Ergänzung von Registern; Revision, Revisionsbemerkungen; Fertigung eines Kirchenbuchauszugs für Frl. Vanderweidt, gebürtig aus Worms; Ausführung des Gothaer Vertrags (15.6.1851) wg. Übernahme Auszuweisenden, hier betr. die gegenseitige Mitteilung von Geburts- und Sterbefällen in Familien, die einem anderen Vereinsstaat angehören und sich mit Heimatschein im Lande aufhalten; Vorgang: Verehelichung des Philipp Kreidenmacher von Lorsch mit Christine Rosine geb. Vollmer, gebürtig aus Brucken, geschiedene Efr. von Franz Xaver Schweitzer aus Reudern (1866, mit verschiedenen Zeugnissen); verspätete Anzeigen von Geburten; Legalisation von Zivilstandsurkunden; Auskunftersuchen betr. Friederike Hegerich geb. Jung aus Stromberg (1884) durch Wwe. Lenggenhuger-Hegerich, Basel; Ausführungen betr. Anlegung des Familienregisters (seit Mitte der 1820er Jahre) in Worms (1886); Registratur, insbesondere Aufbewahrung der Urkunden; Einführung der Familien-Stammbüchern (1900)

Darin: Verzeichnis der Gemeindeangestellten und -diener, 1840er Jahre (Organisationsplan); Amtsblatt der Großherzoglich Hessischen Regierungs-Commission des Regierungsbezirks Worms (Nr. 16, 1852); Anfrage des Dr. Müller-Melchiors, Mainz, betr. Aufbewahrungsort des kath. Kirchenbuchs von 1746 (1855); Terminierung einer Beratung betr. Reorganisation des Gymnasiums (1865; als Notizblatt verwendet); Amts-Blatt Nr. 13 (22.7.1891); Wormser Zeitung vom 06.09.1900 (Morgenblatt, Nr. 208) betr. Einführung von Familien-Stammbüchern

Reference number
Stadtarchiv Worms, 005/1, 01105
Notes
Bemerkungen: Das in der 1820er Jahren begonnene Familienregister (mit Index) liegt im Stadtarchiv vor.

Context
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> X. Justizangelegenheiten >> X.02. Beurkundung des Personenstandes
Holding
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Date of creation
1814 - 1900

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1814 - 1900

Other Objects (12)