Bild

Darbringung Christi im Tempel

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht

Fotograf*in: Anderson

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Gallerie dell'Accademia, Venedig (Verwalter)
Inventarnummer
263
Weitere Nummer(n)
fld0013313a_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 20,5 x 25,9 cm (Foto), Vorlage 24,4 x 34 cm (Karton)
79 x 119 cm (Werk)
Material/Technik
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Öl, Holz (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: .FRANCISCVS. BISSOLVS.

Verwandtes Objekt und Literatur
Nachbildung von: Obj.-Nr. 07700540

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
darbringen (jemanden)
Darbringung Christus
Tempel
Simeon (Heiliger)
Anna (Prophetin) Antonius von Padua (Heiliger)
Fransziskaner
Esel
Blume
Herz
brennendes Herz
Christuskind
Lilie
Kreuz
Buch
die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39) (ICONCLASS)
der Franziskanermönch Antonius von Padua; mögliche Attribute: Esel, Buch, Kruzifix, blühendes Kreuz, brennendes Herz, Christuskind (auf einem Buch), Lilie (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Venedig

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Anderson (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
vor 1898; 2021.02 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1898; 2021.02 (Digitalisierung)

Ähnliche Objekte (12)