Schriftgut

Protokoll Nr. 70.- Sitzung am 7. Februar 1950

Enthält:
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Entwurf einer Verordnung des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik betreffend a) Bildung eines Planökonomischen Instituts beim Ministerium für Planung der DDR; b) Reorganisation des Statistischen Dienstes; c) Schaffung eines wirtschaftlich-technischen Rates zur Überprüfung von Projekten und Kostenanschlägen der Investitionsvorhaben - 3. Gesetz zur Schaffung des Deutschen Aufsichtsamtes für das Versicherungswesen - 4. Gesetz zur Regelung der innerdeutschen Zahlungsverpflichtungen - 5. Gesetz zur Sicherung des wirtschaftlichen Aufbaues - 6. Besetzung des Ministeriums für Staatssicherheit - 7. Mandat des Genossen Pieck in der Provisorischen Volkskammer - 8. Begnadigungen durch den Präsidenten der Deutschen Demokratischen Republik - 9. Kündigungen in der Staatskapelle wegen geforderter Gleichstellung mit den Musikern des Berliner Rundfunks - 10. Empfang von Vertretern der Domowina beim Präsidenten der Deutschen Demokratischen Republik - 11. 13. Februar Gedenktag für die Zerstörung Dresdens durch amerikanische Terrorbomber - 12. Instandsetzung des Krematoriums Berlin-Baumschulenweg - 13. Empfang der Jungaktivisten von Sosa beim Präsidenten der Deutschen Demokratischen Republik - 14. 85. Geburtstag des Genossen Büchner - 15. Themenentwurf für die Lenin-Sondernummer der "Einheit" - 16. Antrag des Genossen Dahlem betreffend Verwendung des Genossen Peter Florin - 17. Ernennung der Mitglieder der Akademie der Künste - 18. Kundgebung anlässlich des 110. Geburtstages von August Bebel am 22. Februar im Friedrichstadt-Palast

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/42040
Alt-/Vorsignatur
DY 30-IV 2/2/70
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1949-1952, Band 1 >> Sitzungen 1950 >> Februar
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1950

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1950

Ähnliche Objekte (12)