Chronik | Monografie

Uhrsprung Alt-Dreßden/ Auch jetziger Churfl. Sächs. Residenz und HauptVestung Neu-Dreßden

Uhrsprung Alt-Dreßden/ Auch jetziger Churfl. Sächs. Residenz und HauptVestung Neu-Dreßden

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Ya 2040 d
VD 17
3:634571C
Umfang
[40] Bl ; 8°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Wie solche von Anno 806. biß 1693. und also 887. Jahr angeleget/ erweitert/ nach und nach fortificiret/ und was seit der Zeit vor Herren selbe beherrschet und allda residiret/ Worbey nicht nur Herzog Albrechts zu Sachsen/ nach Rom und Jerusalem/ und in Rück-Wege nach Venedig Anno 1477. geschehene Reise und empfangene überaus reiche Schneebergische Ausbeute/ als Chur-Fürst Augusto 1567. aufgetragene Execution gegen die Aechter zu Gotha/ und sonderlich Deß tapfern Chur-Fürstens Johannis Georgi des Dritten/ Geführte Feld-Züge/ hier auf Tübingen schmertzl. Todes-Fall/ von daraus herrl. Begleitung/ zu Freyberg verrübte Annehmung/ das vortreffliche Leich-Begängnüß/ und Chufl. Leichnams Einsenckung in dero Groß-Väterl. Erd-Begräbnüß zu finden/ Wie auch des vortreflichen Churf. Johann Georgen des Vierten prächtiges Beylager zu Torgau. Samt etl. Annalibus was dies Churfl. S. Berg-Stadt Freyberg innerhalb 600. Jahren ausgestanden / [Spilner, Heinrich]

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Freyberg : Becker , 1693

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-28106
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-55084
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 11:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Chronik ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Freyberg : Becker , 1693

Ähnliche Objekte (12)