Bestand
A Rep. 039-02 Gemeindevertretung und Stadtverordnetenversammlung Stadt Deutsch-Wilmersdorf (Bestand)
Vorwort: A Rep. 039-02 Stadtverordnetenversammlung Wilmersdorf
1. Orts- und Behördengeschichte
Am 01. April 1906 erhielt die Gemeinde Stadtrecht und den offiziellen Namen Deutsch-Wilmersdorf.
Mit dem 01. April 1907 schied Deutsch-Wilmersdorf aus dem Kreis Teltow aus und wurde ein selbstständiger Stadtkreis. Der erste und einzige Bürgermeister und nach 1909 auch Oberbürgermeister war Ernst Habermann (1866-1958), der seit 1897 bereits das Amt des Gemeindevorstehers innegehabt hatte und später der Namensgeber des Habermannplatzes wurde. Ab 1912 führte die Stadt die Bezeichnung Berlin-Wilmersdorf.
Gemeindevorsteher/Bürgermeister von Wilmersdorf
1875-1877 Westhoff
1877-1886 Robert Heinrich Eduard Wegener
1886-1892 Karl August Bernhard Güntzel
1892-1897 Friedrich Wilhelm Karl Stork
1897-1921 Ernst Habermann (ab 1906 Bürgermeister, ab 1909 Oberbürgermeister)
An die Stelle der Gemeindeverwaltung traten die Stadtverordnetenversammlung und der Magistrat der Stadt Wilmersdorf.
Zum 01. Oktober 1920 wurde die Stadtgemeinde Wilmersdorf mit der Landgemeinde Schmargendorf, der 1889 gegründeten Villenkolonie Grunewald und dem Gutsbezirk Grunewald-Forst zum 9. Verwaltungsbezirk der neuen Stadtgemeinde Berlin zusammengeschlossen, der die Bezeichnung Wilmersdorf erhielt.
2. Bestandsbearbeitung
Enthält: Beschlüsse.- Wahlen.
Erschlossen: 16 [AE] 0.45 [lfm]
Laufzeit: 1876 - 1920
Benutzung: Datenbank
- Bestandssignatur
-
A Rep. 039-02
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 3 Bezirksverwaltungen und ihre territorialen Vorgängerbehörden >> A 3.1 Magistrate, Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen >> A Rep. 039 Magistrat, Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen Bezirk Wilmersdorf vor 1920
- Bestandslaufzeit
-
1876 - 1920
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1876 - 1920