Catena Iovis Avrea, Siue Vinculum Geniale : Quo Admodvm Illvstrem Comitem, Magnificvm Rectorem, Ac Dominvm, D.num Ioannem Erdeorvm Ab Eberav, &c. Illustrissimi Domini, D. Thomae Ereodi de Eberau, Comitatuum Montis Claudii, & Varasdiensis perpetui Comitis, Libero Baronis in Istraberg, Selin, Kaiserberg, Samobor, Vitenz, Somolian, &c. Domini in Merna, Metlika, &c. Regnorum Croatiae, Dalmatiae, Sclavoniae Proregis, sacrae Caesareae, Regiaeq̀; Hungarie Maiestatis Consiliarii, Filium: VIII. Cal. Iul. Natali suo, Collegivm D. Ignatii Mart. sibi deuincire conabatur

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Catena Iovis Aurea, Sive Vinculum Geniale
Standort
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Bild 310 -267
Maße
4 ̊
Umfang
[3] Bl., [1], 56 S.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Signaturformel: A-H4

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Ingolstadii
(wer)
Angermarius
(wann)
1613

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11208397-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Angermarius

Entstanden

  • 1613

Ähnliche Objekte (12)