Buchmalerei
Zwei Engel führen die Seele von Papst Dionysius in den Himmel
Die Illustration zeigt abweichend vom Text, der von einer Enthauptung der Märtyrers berichtet, den friedlichen Tod des Papstes, der in seinem Bett liegend stirbt. Ein Engel nimmt die Seele des Verstorbenen in Empfang, ein zweiter betet für sie. Bei den Armen des Engels sind Spuren von Unterzeichnungen sichtbar. 83 (ANON., Elsässische Legenda aurea) Szene aus: Anonymus, Elsässische Legenda aurea & 11 H (POPE DENYS) männliche Heilige (mit NAMEN) Papst Dionysios 68 Tod, Totenbett eines männlichen Heiligen & 31 E 12 2 friedliches Sterben, glücklicher Tod & 31 G 31die Seele verläßt in Gestalt eines kleinen Menschen den Körper & 31 G 31 1 die Seele wird von Engeln zum Himmel getragen & 11 G 19 2 Engel, dargestellt als Jugendliche(r) oder Erwachsene(r) (+31) Engel schweben in der Luft & 31 A 25 22 gefaltete Hände & 42 E 24 1 Totengebete & 31 A 23 6 liegende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person : 31 E 3 der Leichnam & 31 E 12 Totenbett & 11 Q 71 44 9 (PROCESSIONAL CROSS) andere Utensilien im Kirchengebrauch (mit NAMEN), Vortragekreuz & 41 A 76 3 Bettzeug & 41 A 76 32 (Kopf-)Kissen & 41 A 76 33 Leintuch, Bettlaken & 41 A 76 34 (wollene) Bettdecke & 11 P 31 11 1 Insignien des Papstes, z.B. die Tiara & 25 F 35 (PEACOCK) Ziervögel: Pfau (+1) Tiere als Symbole (+34 3) Schwanz eines Tieres (+35 2) Federn (+9) tierische Erzeugnisse & 11 Q 71 46 1 Albe (Chorhemd)
- Alternativer Titel
-
Elsässische Legenda Aurea (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 144, Bl. 157r
- Maße
-
15,5-19 x 26
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Elsässische Werkstatt von 1418
- (wo)
-
Straßburg
- (wann)
-
1419
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
15.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
- Elsässische Werkstatt von 1418
Entstanden
- 1419