Bildfeld
Chorbuch für die Prim — Bildseite mit Heiligen des Oktober, Folio 70recto — Rosettenförmig angeordnet sieben Heilige, Folio 70recto
- Standort
-
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod. hist. fol. 415, 70recto
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Pergament; Feder
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Zeichenkunst
Buchmalerei
sonstiger Text (Literaturgattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Ornament aus runden und gekrümmten Formen
Beschreibung: Rosette (Ornament)
Beschreibung: Martyrium und Tod des Judas Thaddäus: er wird zu Tode geprügelt und enthauptet
Beschreibung: Martyrium und Tod des Simon Zelotes: er wird in zwei Teile zersägt oder zu Tode geprügelt
Beschreibung: der Evangelist Lukas; mögliche Attribute: Buch, (geflügelter) Ochse, Marienbildnis, chirurgische Instrumente, Malwerkzeuge, Schriftrolle
Beschreibung: Hilarius, Bischof von Poitiers; mögliche Attribute: Schlange(n)
Beschreibung: die Schuhmacher und Märtyrer Crispin und Crispinian; mögliche Attribute: Pfriem, Schusterwerkzeug, Leisten, Mühlstein, Schuh
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: Januarius von Benevent, Bischof und Märtyrer; mögliche Attribute: Buch (mit zwei Phiolen mit Blut), Flammen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Zwiefalten (Kreis Reutlingen)
- (wann)
-
12. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildfeld
Entstanden
- 12. Jahrhundert