Akten
Theatersammlung Niessen
Enthält: U.a.: Antrag von Prof. Dr. Carl Niessen (Institut für Theaterwissenschaft), Räume für eine Theaterausstellung der Schweiz zur Verfügung zu stellen; Verhandlungen (1951-1952) / Angebot der privaten Theatersammlung Niessens an die Stadt; Verhandlungen, Gutachten des Leiters des Dumont-Lindemann-Archivs (Kurt Loup); Vertragsangebot (vorliegender Entwurf) der Stadt Frankfurt; Aussetzung der Verhandlungen von seiten Düsseldorfs; Diskussion um Verbleib der Sammlung Niessens in Köln, Verkauf der Sammlung nach Zürich, Presseausschnitte (1951-1955) / Verhandlungen mit Beteiligung der "Nordwestdeutschen Ausstellungsgesellschaft" (NOWEA) über Aufführungen Kölner Studenten des Theaterwissenschaftlichen Instituts von Calderons Komödie "Morgen kommt ein neuer Tag" im "Arkadenhof"; Ankündigungsplakat (Original); Bestuhlungsplan des Arkadenhofes; Essay (Abschrift) Niessens: "Düsseldorf in der Geschichte des Freilichttheaters. Zur Eröffnung der Freilichtbühne im Arkadenhof"; Originaleintrittskarten (1952).
- Archivaliensignatur
-
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV), 0-1-4-5600.0000
- Umfang
-
200
- Kontext
-
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) ab 1.4.1957- >> 41 Kulturamt
- Bestand
-
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)
- Provenienz
-
41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
- Laufzeit
-
1951-1954
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- 41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
Entstanden
- 1951-1954