Archivale
Korrespondenz des Landtagspräsidenten Camill Wurz: De
Enthält:
- Deutsche Kommission für Ingenieurausbildung, Düsseldorf: Stellungnahmen zum Regierungsentwurf eines Hochschulrahmengesetzes, zur Berufung von Hochschullehrern an Fachhochschulen und für anwendungsbezogene Studiengänge an Gesamthochschulen und zu Stand und Entwicklung der Technikerausbildung;
- Deutsche Kommunistische Partei Bezirksvorstand Baden-Württemberg, Stuttgart: Giftmüllskandale, Recht der Jugend auf Wählbarkeit ab 18 Jahren und Atomkraftwerk Wyhl;
- Deutsche Orchestervereinigung e.V. im Deutschen Gewerkschaftsbund, Hamburg: Zusendung eines Teils des Staatshaushaltsplans;
- Deutsche Sex Partei - Süddeutschland, Reutlingen: Einladung zu einem Strafprozess gegen die Partei;
- Deutsche Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychiatrie e.V., Berlin: Beschluss der 13. Tagung zum Thema "Seelische Fehlentwicklung und Gesellschaftsstruktur";
- Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e.V., Bonn: Einladung zu einer Veranstaltung und zum Beitritt der Vereinigung;
- Deutsche Vereinigung für den Sozialdienst im Krankenhaus e.V., Ulm: Beschluss gegen die Errichtung des "Bereichs Sozialwesen" an Berufsakademien;
- Deutsche Verkehrswacht Landesverkehrswacht Baden-Württemberg e.V., Stuttgart: Landeszuschüsse zur Errichtung von Verkehrsübungsplätzen;
- Deutsche Volksunion, München-Planegg: Strafanzeige wegen gefälschter Briefe im Namen der DVU;
- Deutsche Zentralstelle für Volksgesundheitspflege e.V., Frankfurt a. M.: Broschüre "Gesundheitswesen in Bewegung Strukturen, Tendenzen, Planungen" für den Landtag;
- Deutscher Anwaltsverein e.V., Hamburg: Austausch von Druckschriften;
- Deutscher Berufsverband der Sozialarbeiter und Sozialpädagogen e.V., Essen: Beschlüsse zum Recht auf Ausbildung, zu Sparmaßnahmen im sozialen Sektor und zur Regelung des Landgzeitpraktikums;
- Deutscher Bildungsrat, Bonn-Bad Godesberg: Einrichtung eines Modellprogramms für Curiculum-Entwicklung im Elementarbereich und Zusendung mehrerer Veröffentlichungen für die Landtagsabgeordneten;
- Deutscher Bund für Vogelschutz Landesverband Baden-Württemberg e.V., Waiblingen: Petition zu Sicherungsmaßnahmen im Naturschutzgebiet Federsee, Besuch des Landtagspräsidenten am Federsee, zweite Dokumentation in Sachen Wasserbau, Vogelhandel und Unterstützung der Staatlichen Vogelschutzwarte in Baden-Württemberg;
- Deutscher Familienverband Kreisverband Stuttgart e.V.: Familienlastenausgleich;
- Deutscher Forstverein, Donaueschingen: Allgemeine Forstzeitschrift für den Landtag;
- Deutscher Frauenring e.V., Kronberg: Forderungen zum Datenschutz
Enthält auch: Vorgang zum Thema Bestellung von Eintrittskarten für die Fußball-Weltmeisterschaft 1974
Darin: 38 s/w Fotos zum Wasserbau in Baden-Württemberg
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/102 Bü 151
- Alt-/Vorsignatur
-
LT BW Box 37 (Präsidium und Verwaltung)
- Umfang
-
1 Bü (4,5 cm)
- Kontext
-
Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Camill Wurz und Erich Ganzenmüller (5.-7. Landtag) >> Korrespondenz des Landtagspräsidenten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/102 Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Camill Wurz und Erich Ganzenmüller (5.-7. Landtag)
- Laufzeit
-
1972-1976
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1972-1976