Druckgraphik
Hundekopf und Skizzen
Sowohl Menzel als auch Charlet nutzten die Ränder ihrer Litho-Steine für Skizzen und schnelle Entwürfe. Aus ihnen spricht die pure Lust am Zeichnen mit der Litho-Kreide auf der feinen Oberfläche des Steins. Menzel entwickelte sogar eine ganze Serie solcher Blätter.
- Location
- 
                Kunsthalle Bremen
 
- Inventory number
- 
                1911/707
 
- Measurements
- 
                Darstellung: 230 x 260 mm
 Blatt: 267 x 337 mm
 
- Material/Technique
- 
                Lithographie
 
- Inscription/Labeling
- 
                Inschrift: [Hund, Pierrot (?), Bildnis eines stehenden Mannes] (unten rechts Remarque)
 
- Related object and literature
- 
                beschrieben in: de La Combe 1856.267.395 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.122.395 I (von I)
 
- Classification
- 
                Druckgraphik
 
- Subject (what)
- 
                Hund
 
- Event
- 
                Herstellung
 
- (who)
- (when)
- 
                1828
 
- Event
- 
                Herstellung des Exemplars
 
- (who)
- Event
- 
                Eigentumswechsel
 
- (when)
- 
                1905
 
- (description)
- 
                Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert
 
- Last update
- 
                
                    
                        22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1828
- 1905
 
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    