- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Material/Technik
-
Mezzotinta
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beinhaltet: 1911/1226, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Mädchen und der Kopf eines Fauns, Titelblatt der Folge "Mezzotinta-Skizzen", Herstellung der Druckplatte: 1840
Beinhaltet: 1911/1227, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Classe moyenne, classe forte, Blatt 1 der Folge "Mezzotinta-Skizzen"/ Mittelschicht und starke Klasse, Herstellung der Druckplatte: 1840
Beinhaltet: 1911/1228, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Soldat und Facharbeiter, Blatt 2 der Folge "Mezzotinta-Skizzen", Herstellung der Druckplatte: 1840
Beinhaltet: 1911/1229, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Dicker Bankier, Blatt 3 der Folge "Mezzotinta-Skizzen", Herstellung der Druckplatte: 1840
Beinhaltet: 1911/1230, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Kutschergespräch, Blatt 4 der Folge "Mezzotinta-Skizzen", Herstellung der Druckplatte: 1840
Beinhaltet: 1911/1231, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Un infâme, Blatt 5 der Folge "Mezzotinta-Skizzen"/ Schandkerl, Herstellung der Druckplatte: 1840
Beinhaltet: 1911/1232, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Arbeiter und Frater, Blatt 6 der Folge "Mezzotinta-Skizzen", Herstellung der Druckplatte: 1840
Beinhaltet: 1911/1233, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Offizier der Kavallerie und ein arabischer Anführer, Blatt 7 der Folge "Mezzotinta-Skizzen", Herstellung der Druckplatte: 1840
Beinhaltet: 1911/1234, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Un mécène, Blatt 8 der Folge "Mezzotinta-Skizzen"/ Mäzen, Herstellung der Druckplatte: 1840
Beinhaltet: 1911/1235, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Stärkstes Fort, Blatt 9 der Folge "Mezzotinta-Skizzen", Herstellung der Druckplatte: 1840
Beinhaltet: 1911/1236, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Beamter und Gärtner, Blatt 10 der Folge "Mezzotinta-Skizzen", Herstellung der Druckplatte: 1840
Beinhaltet: 1911/1237, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Rekrut und Sergent, Blatt 11 der Folge "Mezzotinta-Skizzen", Herstellung der Druckplatte: 1840
Beinhaltet: 1911/1238, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Maler und sein Schüler, Blatt 12 der Folge "Mezzotinta-Skizzen", Herstellung der Druckplatte: 1840
beschrieben in: de La Combe 1856.363.966-978; Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.134.966-978
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1840
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1840