Bild

Bildnis einer älteren Frau (Frau Manheimer)

Das markante, ungeschönt realistische Bildnis der Mutter (Lebensdaten unbekannt) des Berliner Kaufmanns Moritz Manheimer (1796–1868) taucht als ›Bild im Bilde‹ in einem Familienporträt der Manheimers von 1850 wieder auf, gemalt von Julius Moser in Berlin (Jüdisches Museum Berlin). Es hängt gut erkennbar an der Rückwand des dargestellten Raumes. Von der Tochter des jüngsten Kindes auf dem Familienbild erwarb es 1928 die Nationalgalerie. Moritz Manheimer stammte aus einer jüdischen Familie in der damals zu Preußen gehörigen Stadt Posen. Joseph Edward von Gillern war seit 1822 dort als Porträtist ansässig und erhielt trotz oder gerade wegen seiner großen Beobachtungsgabe bei einer stupenden Technik zahlreiche Aufträge aus der Bürgerschaft, so 1824 auch jenen zu dem Bildnis der Frau Manheimer. | Angelika Wesenberg

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A II 643
Measurements
Rahmenmaß: 94 x 78 x 5 cm
Höhe x Breite: 76 x 61 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Event
Erwerb
(description)
1928 Ankauf von der Urenkelin der Dargestellten, Margarethe Nehab, Lichterfelde
Event
Herstellung
(who)
Joseph Edward von Gillern (1794 - 845), Maler*in
(when)
1824

Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

  • Joseph Edward von Gillern (1794 - 845), Maler*in

Time of origin

  • 1824

Other Objects (12)