Zeichnung

Tod der Sophonisbe

Alternativer Titel
Sterbende Cleopatra (Ehemaliger Titel)
Sterbende Cleopatra nach Guido Reni (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
4503
Weitere Nummer(n)
4503 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 300 x 353 mm
Material/Technik
Rötel auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht feststellbar
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Datiert unten rechts (mit Rötel): 1738
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Verwandtes Objekt und Literatur
ist abgeleitet von: Gemäldegalerie alte Meister Kassel, Inventar Nr.: GK 572

Bezug (was)
Iconclass-Notation: der Tod der Cleopatra: sie begeht Selbstmord, indem sie eine Giftschlange, die sie einem Feigenkorb entnommen hat, an ihre Brust hält
Iconclass-Notation: Brief, Briefumschlag
Iconclass-Notation: die Toten beklagen, betrauern
Historie (Motivgattung)
Geschichtliche Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Kultur
Bolognesisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1738
Ereignis
Entwurf
(wer)
nach Nicolas Régnier (um 1588 - 1667) Erfinder
nach Guido Reni (1575 - 1642) Erfinder; ehemals zugeschrieben
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1738

Ähnliche Objekte (12)