Arzneibuch | Gynäkologie | Physiognomie
Albertus Magnus: Von den Geheimnüssen derer Weiber : Wie auch Von den Tugenden derer Kräuter, Steine und Thiere: Und den Wunderwercken der Welt. Samt Michael Scoti Büchlein, Von den Geheimnüssen der Natur
- Alternative title
-
Secreta mulierum
Von den Geheimnüssen derer Weiber
Von den Geheimnissen derer Weiber
Frauen Vorzügen Nutzen Tiere Wunderwerken Wundern
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Anat. 28 u
- VD18
-
VD18 15340589
- Dimensions
-
12°
- Extent
-
1 ungezähltes Blatt Tafel, 550 Seiten, 23 ungezählte Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Illustration
Das Werk "Secreta mulierum" wird Albertus Magnus zugeschrieben
Kupfertitel: Albertus Magnus. von den Geheimnissen derer Weiber. wie auch den Tugenden der Kräuter, Steine u: Thiere
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe auf dem Kupfertitel: Nürnberg In Verlegung Johan[n] Hofman[n]s Buch. u. Kunsthändlers. 1678.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Nürnberg
- (who)
-
In Verlegung Johann Hoffmanns, seel. Wittib, und Engelbert Streck, Buch- und Kunsthändlers
- (when)
-
1704.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10367568-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:47 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gynäkologie
- Physiognomie
- Arzneibuch
Associated
- Michael (Scotus)
- Albertus (Magnus, Heiliger)
- Michael (Scotus)
- Hoffmann, Maria Magdalena
- Streck, Engelbert
- Johann Hoffmann Erben
- In Verlegung Johann Hoffmanns, seel. Wittib, und Engelbert Streck, Buch- und Kunsthändlers
Time of origin
- 1704.
Other Objects (12)

Albertus Magnus: von den Geheimnüssen derer Weiber : Wie auch Von den Tugenden derer Kräuter, Steine und Thiere: Und den Wunderwercken der Welt ; Samt Michael Scoti Büchlein Von den Geheimnüssen der Natur ; Wie solche Anfangs zu Amsterdam in Latein heraus gegeben, anjetzo aber, von einem Liebhaber in die Hochteutsche Sprache übersetzet

Albertus Magnus: Von den Geheimnissen derer Weiber : Wie auch Von den Tugenden derer Kräuter, Steine und Thiere: Und den Wunderwercken der Welt ; Samt Michael Scoti Büchlein Von den Geheimnüssen der Natur. Wie Solche Anfangs zu Amsterdam in Latein heraus gegeben, anjetzo aber von einem Liebhaber in die Hochteutsche Sprache übersetzt

Die Königl. Preußische und Chur-Brandenb. Hof-Wehe-Mutter, Das ist: Ein höchst nöthiger Unterricht von schweren und unrecht-stehenden Gebuhrten : In einem Gespräch vorgestellet, Wie nemlich, durch Göttlichen Beystand, eine wohlunterrichtete Wehe-Mutter mit Verstand und geschickter Hand dergleichen verhüten, oder wanns Noth ist, das Kind wenden könne ; Durch vieler Jahre Ubung selbst erfahren und wahr befunden

Die Königl. Preußische und Chur-Brandenb. Hof-Wehe-Mutter, Das ist: Ein höchst nöthiger Unterricht von schweren und unrecht-stehenden Geburthen : In einem Gespräch vorgestellet, Wie nehmlich, ... eine wohlunterrichtete Wehe-Mutter mit Verstand und geschickter Hand dergleichen verhüten, oder wanns Noth, ist das Kind wenden könne ; Durch vieler Jahre Ubung selbst erfahren und wahr befunden
![Compendieuses Lexicon Exoticorum & Materialium, Oder accurate Beschreibung Derer vornehmsten ausländischen Ost- und West-Indianischen Materialien und Vegetabilien : als: Bäume, Stauden, Kräuter, Blumen, Wurzeln, Schaalen, Rinden, Früchten [et]c. ingleichen derer Fossilien, Metallen, Mineralien, wie auch aller ausländischen Thiere, Fische und Vögel [et]c. nach ihren Nahmen, Eigenschafften, Kräfften, Nutzen und Würckungen [et]c. Alles mit besondern Fleiß und Mühe aus den besten Scribenten und Reise-Beschreibungen in Allphabetischer Ordnung zusammen getragen, und mit einem besondern Register versehen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a3c7a68f-177e-439f-9532-54a6eaa601c2/full/!306,450/0/default.jpg)
Compendieuses Lexicon Exoticorum & Materialium, Oder accurate Beschreibung Derer vornehmsten ausländischen Ost- und West-Indianischen Materialien und Vegetabilien : als: Bäume, Stauden, Kräuter, Blumen, Wurzeln, Schaalen, Rinden, Früchten [et]c. ingleichen derer Fossilien, Metallen, Mineralien, wie auch aller ausländischen Thiere, Fische und Vögel [et]c. nach ihren Nahmen, Eigenschafften, Kräfften, Nutzen und Würckungen [et]c. Alles mit besondern Fleiß und Mühe aus den besten Scribenten und Reise-Beschreibungen in Allphabetischer Ordnung zusammen getragen, und mit einem besondern Register versehen
![Compendieuses Lexicon Exoticorum & Materialium, Oder accurate Beschreibung Derer vornehmsten ausländischen Ost- und West-Indianischen Materialien und Vegetabilien : als: Bäume, Stauden, Kräuter, Blumen, Wurzeln, Schaalen, Rinden, Früchten [et]c. ingleichen derer Fossilien, Metallen, Mineralien, wie auch aller ausländischen Thiere, Fische und Vögel [et]c. nach ihren Nahmen, Eigenschafften, Kräfften, Nutzen und Würckungen [et]c. Alles mit besondern Fleiß und Mühe aus den besten Scribenten und Reise-Beschreibungen in Allphabetischer Ordnung zusammen getragen, und mit einem besondern Register versehen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/fdde98dc-60e8-46f3-9360-cc16998bca89/full/!306,450/0/default.jpg)
Compendieuses Lexicon Exoticorum & Materialium, Oder accurate Beschreibung Derer vornehmsten ausländischen Ost- und West-Indianischen Materialien und Vegetabilien : als: Bäume, Stauden, Kräuter, Blumen, Wurzeln, Schaalen, Rinden, Früchten [et]c. ingleichen derer Fossilien, Metallen, Mineralien, wie auch aller ausländischen Thiere, Fische und Vögel [et]c. nach ihren Nahmen, Eigenschafften, Kräfften, Nutzen und Würckungen [et]c. Alles mit besondern Fleiß und Mühe aus den besten Scribenten und Reise-Beschreibungen in Allphabetischer Ordnung zusammen getragen, und mit einem besondern Register versehen

Catalogus Medicamentorum tam simplicium, quam compositorum In Officinis Pharmacevticis Burggraviatus Norinb. inframontani prostantium cum eorundem Taxatione : = Benennung derer, sowol einfachen, als zusammen gesetzten Artzneyen, So in denen Apothecken deß Burggrafthums Nürnberg unterhalb Gebürg befindlich sind, samt beygesetzten Apothecker-Tax
