Sachakte
Suppliken von Eingesessenen und von der Gemeinde zu Afholderbach
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Supplik der Gemeinde Afholderbach wegen ihrer Hauberge in der dortigen Mark (1561); Gesuch des Hanns Müller zu Afholderbach um Überlassung von Bauholz für die Reparatur der dortigen Mühle (1569); Bericht des Amtmanns, Pastors, Rentmeisters und Befehlshabers zu Siegen über die uneheliche Beziehung zwischen Hans Cunrad zu Afholderbach und Christine Rosenkranz (1587); Urfehdebrief des Johann Ohmen zu Afholderbach (26.02.1592); Streit zwischen Hans Wagener und Hans Fuhrmann zu Afholderbach wegen Beleidigung (1606), Supplik der Mühlenerben zu Afolderbach wegen der Verpachtung der dortigen Mühle (1641); Gesuch des Johannes Bender zu Afolderbach um Überlassung einiger Stämme Bauholz (1644); Supplik des Johannes Berg zu Brauersdorf und Claus Weiß zu Afholderbach im Namen des Gerichts Netphen sowie des Henrich Flender im Namen des Haingerichts wegen der Soldatenquote in den Ämtern Nassau-Siegens (1648); Kanzleibescheid im Streit zwischen Johannes Bruch zu Afholderbach und der Witwe Eva Streich zu Eschenbach (1664); Supplik der Gemeinde Afholderbach wegen Nachlassung eines verhängten Bußgeldes und der angedrohten Pfändung (1667); Supplik des Johannes Weber zu Afholderbach wegen Nachlassung der doppelten Schatzung (1670); Berichte des Johann Krengel zu Netphen über die Schwängerung der Witwe Agnes Zöller zu Afholderbach durch den Corporal Grünnelin (1674); Berichte des Pastors Ermert zu Netphen über die katholischen und evangelischen Schulmeister zu Afholderbach (1691, 1695); Berichte des Pastors Amel zu Netphen über den Schullehrer zu Afholderbach (1707, 1709); Suppliken des Adam Gerhard zu Afholderbach wegen einer Schuldforderung (1708-1709, 1717); Bericht des Schulmeisters Johannes Hefener zu Afholderbach über Strörungen durch calvinistische Untertanen (1710); Verzeichnis der Lehngüter des Hans Seibel zu Afholderbach (ohne Datum, Ende 16. Jahrhundert); Bericht des Schulmeisters Johannes Bosch zu Afholderbach über die Einsetzung des Hans Henrich Schweißbarth zu Oechelhausen als Schulmeister in Afholderbach durch einen Lieutenant vom katholischen Schloss (ohne Datum). Korrespondenten u.a.: Hanns Müller (Afolderbach), Hns Helmann (Afholderbach), Altgelt, Hans Wagener (Afholderbach), Hans Fuhrmann (Afholderbach), Johann Heitten (Siegen), Johannes Bender (Afholderbach), Johannes Berg (Brauersdorf), Claus Weiß (Afholderbach), Henrich Flender, Hartmann Schneider (Afholderbach), Johannes Weber (Afholderbach), Johann Krengel (Netphen), Johannes Steiner (Afholderbach), Pastor Ermert (Netphen), Beckers, Zwick (Netphen), Pastor Amel (Netphen), Hellmann Schneider, Adam Gerhard (Afholderbach), Schulmeister Johannes Hefener (Afholderbach), Theiß Klein (Seelbach), Christ Siebeler (Afholderbach), Adam Stötzel (Afholderbach), Johannes Bruch junior (Afholderbach).
- Alt-/Vorsignatur
-
24 Nr. 294 Band 2
- Umfang
-
84 Bl.
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.22. Collectivacten
- Bestand
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
1561-1725
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1561-1725