Skulptur

Verschlungene Vögel

"Verschlungene Vögel" ist eine pyramidal organisierte, allseitig konzipierte Plastik aus drei Vögeln, die nicht artspezifisch zu klassifizieren sind. Während die beiden gleich großen Tiere - männlich und weiblich - miteinander verschmelzen, tragen sie das dritte Vogelgeschöpf. Dieses ist symbiotisch mit dem Muttertier verbunden.
Da diese Skulptur als private Stiftung nach Haus Lörick gekommen ist, liegt möglicherweise ein familiärer Bezug zugrunde.

Rita Schulze Vohren

Inge Witzer-Helmbrecht
Verschlungene Vögel, 1982 | Urheber*in: Witzer-Helmbrecht, Inge / Rechtewahrnehmung: Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
KA.SB336
Material/Technik
Stein

Klassifikation
Skulptur (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bildhauer*in: Inge Witzer-Helmbrecht (DE, 1913–1989)
(wann)
1982/1993

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Beteiligte

  • Bildhauer*in: Inge Witzer-Helmbrecht (DE, 1913–1989)

Entstanden

  • 1982/1993

Ähnliche Objekte (12)