Reproduktionsgraphik
Wappen der Familien Scheurl und Geuder
Christoph II. Scheurl (1481-1542) gab im Gedenken an seinen 1531 verstorbenen Bruder Albrecht Scheurl (1481-1531) einen Wappen-Holzschnitt in Auftrag, der in der Waagerechten eines Vierpasses die Wappenschilde der Familien Scheurl und Zingl, der Familie von Albrechts Ehefrau Anna, zeigt. Ein darüber mittig angebrachter Stechhelm im Profil, dessen Helmdecke aus Akanthuslaub die Passformen füllt, leitet zur Helmzier in Form des Scheurl'schen Wappentieres über. Der Vierpass ist durch einen Blätterkranz gerahmt und in den hierdurch entstehenden Zwickeln sind die Wappen von Albrechts Vorfahren eingebracht, während links und rechts die Namen der Kinder aufgelistet sind. Unten mittig hält ein Engel eine Inschriftentafel. Von diesem Holzschnitt gibt es zwei verschiedene Textversionen (vgl. I G 50 und I G 51 der Staatsbibliothek Bamberg). Im Anschluss verwendeten mehrere Mitglieder der Familie Scheurl die Wappendarstellung und ließen das Wappen der Ehefrau jeweils anpassen, darunter eine Version mit den Wappenschilden Scheurl-Geuder, von der es Abzüge mit leerem und beschriftetem Inschriftenfeld gibt. (Vgl. TIB XIII Kommentar.1301.187 S3 und S4)
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
I G 51a (Signatur)
- Measurements
-
Bogen: 48,9 x 36,0 cm
Blatt: 27,3 x 17,8 cm
- Material/Technique
-
Fotomechanische Reproduktion eines Holzschnitts
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Handschriftliche Hinweise fremder Hand (Nummerierungen, Motiv betreffend)
- Event
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (when)
-
Circa 1531
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Datierung nicht exakt ermittelbar
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Reproduktionsgraphik
Associated
Time of origin
- Circa 1531
- Datierung nicht exakt ermittelbar