Aufsatzsammlung

TopoGraphien der Moderne : Medien zur Repräsentation und Konstruktion von Räumen

Medien repräsentieren und konstruieren Räume - die Übergänge zwischen einem Stadtplan und einem Bauplan sind fließend. Dar- und hergestellt werden Räume durch graphische Operationen im weitesten Sinn: durch alphabetische, karto-, photo- und cinematographische, aber auch durch solche, die das Gelände selbst >kerben<. Der vorliegende Band konzentriert sich vornehmlich auf TopoGraphien des 20. Jahrhunderts in Europa, >Eurasien<, Amerika und Afrika. Er legt dabei einen Schwerpunkt auf das historische Raumwissen, um den gegenwärtigen spatial turn zu früheren Konjunkturen des Raums in Bezug zu setzen. Neben zehn Originalbeiträgen aus Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaften sowie der Soziologie enthält er drei erstmals ins Deutsche übersetzte Texte von Michel de Certeau, J. Hillis Miller und Edward W. Soja.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783770541706
3770541707
Dimensions
24 cm
Extent
417 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst., Kt.

Classification
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Keyword
Geschichte
Raum
Kultur

Event
Veröffentlichung
(where)
Paderborn, München
(who)
Fink
(when)
2005
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 11:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)