Akte
282. Senatssitzung am 17. Jan. 1985
Enthält: Einladung, Tagesordnung, Anwesenheitsliste, Ergebnisprotokoll, Anlage Teilnehmer: Grass, Szymanski, Hauser, Rossow, Wirsing, Reimann, Scholz, Lietzau, Lilienthal (Senat). Busche, Hertling, Huder, Kiwus, Lübold, Rohner, Scheper, Schlösser, Wendschuh (Sekretariat) I. Allgemeines a) Kunstpreis-Vergabe b) Akademie-Projekt für 1987 "Anschrift Berlin" c) Veranstaltung zum 8. Mai 1985 mit Vortrag von Günter Grass d) Medienpolitik: Diskussion über das Papier zur Medienpolitik von Alexander Kluge (Anlage); Vorschlag Lilienthal: AdK soll sich über die Arbeitsgemeinschaft Kabel und Satellit Anspruch auf Sendezeit anmelden e) Hearing zur Kulturpolitik der Parteien f) gespräch zum Kulturbegriff g) Scharoun-Gesellschaft h) Scharoun-Archiv II. Aus den Abteilungen a) Musik 1) Neue Musik aus Lateinamerika 2) Europäisches Jahr der Musik b) Literatur - Lesungen für Kinder c) Darstellende Kunst / Musik - Informal European Theatre Meeting d) Darstellende Kunst 1) Geburtstagsempfang für Mitglieder Willi Schmidt, Bernhard Minetti, Ernst Schröder und Erich Schellow 2) Regie-Theater III. Verwaltung / Finanzielles a) Jahresabschluss 1984 b) Entlastung der Jahresrechnung IV. Verschiedenes a) Türken-Projekt b) Sondernummer des Akademie-Anzeiger zum 10. Todestages von Boris Blacher c) Film-Veranstaltungen Anlage: Alexander Kluge: Zum Unterschied von machbar und gewalttätig. Die Macht der Bewußtseinsindustrie und das Schicksal unserer Öffentlichkeit"
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W 101-16
- Umfang
-
Bl. 276 - 311
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beschriftung: Registratursignatur: 3180/13
- Kontext
-
Akademie der Künste (West), Akademiebestand >> 02. Tagungen der Akademie >> 02.02 Senatssitzungen
- Bestand
-
AdK-W Akademie der Künste (West), Akademiebestand
- Provenienz
-
Präsidialbüro
- Laufzeit
-
1984 - 1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Präsidialbüro
Entstanden
- 1984 - 1985