Schriftgut
Räumung der feindlichen Gebiete (Nordfrankreich und Belgien)
Enthält u.a.:
2 Übersichten des Generalintendanten des Feldheeres zum Wert der unbezahlten Feldrequisitionen, die für den unmittelbaren Truppenbedarf der deutschen Truppen auf französischem und belgischem Gebiet angefertigt wurden, 5.-15. Jan. 1919
Verwaltungschef für Wallonien (Abwicklungsbehörde): Übersendung einer Abschrift des Berichts des Rechtsanwalts Dr. Rademacher (früher Abt. VII b des Verwaltungschefs) über "Schaden und Nutzen der belgischen Landwirtschaft im Generalgouvernemt
während des Krieges", 27. Jan. 1919
K.R.A. übersendet "Denkschrift über die Gründe der von der deutschen Regierung ergriffenen Maßnahmen zur Rückführung von Schrot aus Belgien und Nordfrankreich (Denkschrift liegt nicht bei), 28. Apr. 1919
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 904/5
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 2 I Gen.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Waffenstillstandskommission >> R 904 Waffenstillstandskommission >> Waffenstillstandskommission-Berlin >> Fachbereiche >> Westliches besetztes Gebietes >> Elsass-Lothringen
- Bestand
-
BArch R 904 Waffenstillstandskommission
- Provenienz
-
Waffenstillstandskommission, 1918-1920
- Laufzeit
-
Jan.-Apr. 1919
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Waffenstillstandskommission, 1918-1920
Entstanden
- Jan.-Apr. 1919