Archivale
Jahres-Geldrechnung des Heiligen-Oberpflegers: Heiligenrechnungen
Enthält: Pfarrkirche St. Vitus zu Jagstzell (Pfleger: Johannes Rathgeb und Anton Hald); Pfarrkirche St. Benedikt zu Neuler (Pfleger: Kaspar Eberhardt und Balthas Gall); Hl. Blutkapelle zu Schwenningen (Pfleger: Kaspar Eberhardt und Andreas Behr); Pfarrkirche St. Georg zu Stimpfach (Pfleger: Leonhardt Bundschuh und Anton Schmid); Pfarrkirche St. Johannes Baptista zu Beersbach (Pfleger: Hans Müller und Jakob Bezler); Kapelle St. Johannes Evang. zu Sulzdorf, mit 5 Beilagen (Pfleger: Michael Gentner); Unserer Lieben Frauen Kapelle zu Ebnet, mit 3 Beilagen (Pfleger: Michael Kaufmann); Hl. Dreifaltigkeits-Kapelle zu Rattstadt, mit 3 Beilagen (Pfleger: Anton Fürst); St. Sebastians-Kapelle zu Eigenzell, mit 3 Beilagen (Pfleger: Hans Jörg Wiedenmann); St. Nicolaus-Kapelle zu Ramsenstrut, mit 3 Beilagen (Pfleger: Franz Köhle); St. Aegidius-Kapelle zu Bronnen, mit 1 Beilage (Pfleger: Anton Seybold)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 384 Bd 10893
- Extent
-
1 Foliobd.
- Context
-
Ellwangen: Neuere Rechnungen >> 5. Heiligenrechnungen >> 5.11 Ellwangen >> 5.11.14 Heiligen-Oberpflege der Pfarreien und Kaplaneien
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 384 Ellwangen: Neuere Rechnungen
- Date of creation
-
Mariä Verkündigung (25.03.) 1787/1788
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Mariä Verkündigung (25.03.) 1787/1788