Handy | Mobiltelefon

Ericsson GH172

1992 starteten in Deutschland die ersten digitalen Mobilnetze. Ericsson baute damals für Mannesmann das D2-Netz auf und bot nicht mehr nur Festnetzgeräte, sondern auch kleine, leistungsfähige und formschöne Handys an. Das GH 172 wurde zum ersten Standardgerät für jene, die im D-Netz telefonieren wollten. Bei einem Kaufpreis inklusive Vertrag von rund 2.000 DM und Gesprächspreisen von über 1 DM pro Minute war es für seine Besitzer vor allem ein Statussymbol. Gerne präsentierten sie ihr Handy daher der Öffentlichkeit, indem sie es z.B. im Café gut sichtbar auf den Tisch legten.

Location
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Collection
Mobile Kommunikation und Internet
Inventory number
E-2000-0233
Measurements
HxBxT: 17,8 x 6,5 x 3,4 cm, Gewicht: 0,405 kg
Material/Technique
Kunststoff

Subject (what)
Telefon
Handy
Mobiltelefon

Event
Herstellung
(who)
(where)
Stockholm
(when)
1992

Rights
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Last update
18.10.2029, 3:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mobiltelefon

Associated

Time of origin

  • 1992