Schriftgut
Ruhrfragen, Ruhrstatut. - Allgemeines und Aufhebung der Internationalen Ruhrbehörde
Enthält:
Ruhrstatut: Herausgegeben vom Land Nordrhein-Westfalen unter Mitwirkung des Deutschen Büros für Friedensfragen (Druck) 1949 Danksagung für die Tätigkeit des Deutschen Botschafter bei der Ruhrbehörde, Dr. Walter Bauer vom 17. Dez. 1949 Zahlung des Restbeitrages der Bundesregierung zu den Kosten der Ruhrbehörde 1949-1950 Benennung von deutschen Mitarbeitern im Generalsekretariat der Ruhrbehörde 1950 Erster Jahresbericht der Internationalen Ruhrbehörde 1950 Bericht der Internationalen Ruhrbehörde für die Zeit vom 28. Apr. - 31. Dez. 1950 Ausscheiden von Bundesminister Franz Blücher aus der Internationalen Ruhrbehörde, Nachfolge von Max Paul Meier, 1951 Unterbringung der Mitarbeiter nach Auflösung der Ruhrbehörde, 1952
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 136/2471
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 61020
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundeskanzleramt >> B 136 Bundeskanzleramt >> (6) Wirtschaft. Europäische Union (EU) >> (61) Organisation der gewerblichen Wirtschaft >> (610) Wirtschaftsverfassung >> (61020) Ruhrstatut
- Bestand
-
BArch B 136 Bundeskanzleramt
- Provenienz
-
Bundeskanzleramt (BK), 1949-
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
24.12.20242048, 12:53 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bundeskanzleramt (BK), 1949-