AV-Materialien

Halbzeitbilanz der 10. Legislaturperiode

Geschäftsordnungsdebatte wegen der Trennung von Regierungserklärung und Aussprache. GEISEL: Kritisiert die Tatsache, daß die Aussprache über die Regierungserklärung erst am folgenden Vormittag stattfinden kann. OHNEWALD: Verteidigt die Trennung. KÖDER: Bezeichnet die Trennung als "derbes Possenspiel in zwei Akten",das "einem lahmen Gaul einen Kilometer Vorsprung gibt". Regierungserklärung von Lothar Späth. SPÄTH: Lösung der Überlebensfragen der Menschheit auf der Ebene der Weltregionen. Den zentralen Herausforderungen der Zukunft wird durch ein geeintes Europa begegnet. Für den europäischen Föderalismus. Verteidigung seiner Auslandsreisen. Verweis auf die geringe Arbeitlosenrate in Baden-Württemberg. Vorrang der Familienpolitik. Landtagsdebatte über das Schengener Abkommen. GLASER: Kritisiert das Abkommen. SCHLEE: Verteidigt das Abkommen, um damit die Flüchtlingszahlen zu begrenzen. Für eine Änderung des Grundgesetzartikels 16. GOLL: Zeigt die Nachteile des Abkommens auf.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900048/101
Former reference number
C900048/101
Extent
0:15:05; 0'15

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Juli 1990
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

Provenance
SDR 2
Date of creation
Mittwoch, 11. Juli 1990

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • SDR 2

Time of origin

  • Mittwoch, 11. Juli 1990

Other Objects (12)