Anorak

Anorak für weibliche Angehörige der FDJ

Material/Technik
Anorak: Druckfarbe (mehrfarbig), Polyamid (orange), Gummiband, Metall (silberfarben), bedruckt, genietet; Aufnäher: Regeneratzellulose (blau), Chemiefaser (gelb, schwarz), gestickt, appliziert; Etiketten: Druckfarbe (schwarz, grün, blau), Regeneratzellulose (weiß), bedruckt, angenäht
Maße
Breite: 45 cm (Schultern), Länge: 85 cm (Anorak)
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
KT 2008/294

Bezug (was)
Jugendverband
Sozialismus
DDR-Produkt
Klassifikation
Kleidung (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Produktion: VEB Quintett-Moden
(wo)
Glauchau, Deutschland [historisch: Deutsche Demokratische Republik]
(wann)
zwischen 1974 und 1975

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Objekttyp


  • Anorak

Beteiligte


  • Produktion: VEB Quintett-Moden

Entstanden


  • zwischen 1974 und 1975

Ähnliche Objekte (12)