Einblattdruck

Wir Carl Theodor, von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, Herzog in Ober- und Niederbaiern, des H. R. R. Erztruchseß, und Churfürst, zu Gülch, Cleve, und Berg Herzog, Landgraf zu Leuchtenberg, Fürst zu Mörs, Marquis zu Bergen Opzoom, Graf zu Veldenz, Sponheim, der Mark und Ravensberg, Herr zu Ravenstein [et]c. [et]c. Entbieten Jedermann Unsern Gruß, und Gnade zuvor, und geben hiemit zu vernehmen, daß, obgleich voraus schon sich keineswegs gezimet, daß Unsere Churfürstl. Räthe, und Bediente bey oberen oder unteren Collegien, Aemtern, Gerichtern, und sonstigen Stellen sich irgend mit In- oder Ausländern durch Rath, Agentien, Advociren, Rathschlägen, oder sonstigen offentlichen oder heimlichen Beystandsleistung ab- oder irgend etwas an Hand geben ... : Gegeben in Unsrer Haupt- und Residenzstadt München am 31sten Monatstag März. Anno 1788. Carl Theodor Churfürst. Vdt. Freyherr von Oberndorf Ad Mandatum Serenissimi D.D. Electoris proprium. Joh. Baptis Schneider, Churfürstl. geheimer Secretair.

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 126 a,4
Maße
Satzspiegel 27 x 13 cm
Umfang
1 Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Im Text wird Mandat von 1779 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1788, 31. März
Ausst.: Karl Theodor ; Schneider, Joh. Baptist ?
Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum

Schlagwort
Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Politik und Verwaltung

Beteiligte Personen und Organisationen
Karl Theodor (Pfalz, Kurfürst)
Schneider, Joh. Baptist Geheimer Sekretär

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097659-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einblattdruck

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)