Archivale
Bürgerinitiativen, Protestaktionen, Demonstrationen
Enthält: Prozess-Doku des Rechtshilfefonds Bielefeld über: "Schwarzer Freitag 1981, Abriss Stapenhorststraße, Rekrutengelöbnis, JVA Ummeln"; Informationsblätter zu folgenden Initiativen: "Bürgerinitiative Wiesenbad; "Aufruf zur Gross-Demo gegen Ostwestfalendamm, Parkhaus, Abriss-Sanierung"; "Erneute Hausabrisse für´s Riesen-Pleite-Parkhaus"; "Wir lassen uns unsere Heimat nicht kaputtmachen! - Stop Autobahnbau"; "Trotz Rückzugszusage - die USA beginnt die Bodenoffensive"; "Ökologische Katastrophen durch den Golfkrieg"; "Waffenstillstand jetzt" (Aufruf zur Demonstration gegen den Krieg der USA gegen den Irak und Kuwait); "Sternmarsch für die Abschaffung der Todesstrafe und für Generalamnestie in der Türkei"; "Nur ein leerer Fragebogen ist ein guter Fragebogen!!! Volkszählungsboykott - aber wie?!"; "Volkszählung 1987 - 10 Minuten, die Sie noch bereuen werden"; "Bürgerinitiative Deutsche Arbeiterpartei"; "Systeme wechseln - Richter bleiben" (Informationsblatt über Prozesse gegen Mitglieder der KPD seit 1936, Protest gegen den Einsatz des ehemaligen Staatsanwalts des Volksgerichtshofes Bellwinkel als 1. Staatsanwalt in Bielefeld); "Wir Bielefelder Zivildienstleistenden streiken"; Informationsblatt "Volksfront - gegen Reaktion, Faschismus und Krieg" (Artikel zum 50. Jahrestag der Machtergreifung des Faschismus); Aufruf zum Streik gegen das neue Kriegsdienstverweigerungsgesetz, welches den Zivildienst gegenüber dem Wehrdienst um 1/3 verlängert; Aufruf gegen die Stadt-Sanierung und gegen den Bau eines Parkhauses im Bereich Hauptbahnhof/Große-Kurfürsten-Straße/Jöllenbecker Straße; Aufruf zur Besetzung der Großen-Kurfürsten-Straße wegen der Wohnungszerstörung in der Friedrichstraße, Teichstraße, Große-Kurfürsten-Straße durch die Stadt; "Bunte Liste Bielefeld" (über die Auslagerung der Kochs-Adler-Werke); "Extrablatt des Dritte Welt Hauses: USA in EL Salvador einmarschiert!"; Aufruf zur Eltern- und Schülerversammlung gegen die Sparpolitik im Schulbereich; Information über den Verein Frauenhaus; Aufruf der Bielefelder Friedensinitiative zur Demonstration in Bonn: "Gegen die atomare Bedrohung gemeinsam vorgehen!"; Stellungnahme der Jungen Union Deutschland, Kreisverband Bielefeld zum feierlichen Gelöbnis der Wehrpflichtigen; Aufruf zum Vorbereitungstreffen der Grossaktion zum Baubeginn des Zwischenlagers Gorleben; "Gewinnen Sie einen Urlaub in der JVA Ummeln!"; Protest der Bauern gegen die Senkung ihres Einkommens (Landwirtschaftllichen Kreisverbandes Herford und Bielefeld); Erklärung eines Bielefelder Gymnasiallehrers, Wolfgang Brockpähler: "Warum ich bei den Grünen mitarbeite"; Aufruf der Volksfront zum Verbot der Grosskundgebung der NPD auf dem Alten Markt; Protestkundgebung gegen die Kürzung der Ausbildungsvergütungen bei den Auszubildenden in den Krankenpflegeberufen; Forderung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Ortsverband Bielefeld, nach einer deutlichen Arbeitszeitverkürzung (eine Unterrichtsstunde weniger und höchstens 25 Wochenstunden Unterricht für alle Lehrer); Protest gegen die Berichterstattung der Neuen Westfälischen Zeitung über das Thema Vergewaltigung; "Keine Stationierung der amerikanischen Mittelstreckenraketen in Europa!"; Stellungnahme des Kreisverbandes der Jungen Union Bielefeld zum Thema: "Illusionen über ein "atomwaffenfreies" Bielefeld"; "Freie politische Betätigung für alle demokratischen Ausländer - Zurücknahme des Dev-Sol- und Halk-Der-Verbots"; "Ostermarsch 1983 - Drei Tage für den Frieden! 1983 darf kein Raketenjahr werden!"; "Die Reichen wurden immer reicher, die Armen ärmer - die 10 Sünden der SPD"; "Keine Atomraketen in Europa! 1983 darf kein Raketenjahr werden!"; "Gefahr der Unregierbarkeit und Unberechenbarkeit gebannt! Grüne sagen Ja zur parlamentarischen Demokratie!"; Kommt 4. Gesamtschule 1992?
- Archivaliensignatur
-
400,010/Zeitgesch. Samml., 05411
- Kontext
-
400,10/Zeitgeschichtliche Sammlung >> 08 Veranstaltungen >> 08.10 Politik, Demonstrationen
- Bestand
-
400,010/Zeitgesch. Samml. 400,10/Zeitgeschichtliche Sammlung
- Laufzeit
-
1980 - 1991
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1980 - 1991