Die politisch-zeremonielle Nutzung der Grande Galerie in Fontainebleau durch François Ier
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Stollberg-Rilinger, Barbara ; Weißbrich, Thomas (Hrsgg.): Die Bildlichkeit symbolischer Akte. Münster 2010, pp. 253-265 (Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme ; 28)
- Erschienen in
-
Schriften von Christine Tauber ; 18
- Klassifikation
-
Künste, Bildende Kunst allgemein
Malerei
Architektur
- Schlagwort
-
Schloss Fontainebleau / Galerie Franz I.
Ausstattung
Fontainebleau
Paris
Frankreich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Heidelberg
- (wer)
-
arthistoricum.net
- (wann)
-
2017
- Urheber
- DOI
-
10.11588/artdok.00005224
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-artdok-52249
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:48 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Tauber, Christine
- arthistoricum.net
Entstanden
- 2017