Fortschreibung statt Innovation: Halifax - 'G7-Gipfel der Bescheidenheit'

Abstract: Seit dem Pariser Weltwirtschaftsgipfel von 1989 steht die Unterstützung des politisch-ökonomischen Transformationsprozesses im Osten Europas auf der Tagesordnung der G7-Spitzenkonferenzen. Nach einem vielversprechenden Auftakt löste sich der tatsächliche Verlauf der Unterstützung allerdings bald vom Rhythmus der G7- Gipfel ab. Zunehmend verstärkte sich ein Trend zur 'Routinisierung' der Hilfsmaßnahmen, vor allem durch die Verlagerung der Unterstützungsaktivitäten auf die internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen. Ein Abgehen vom Prinzip 'Fortschreibung statt Innovation' ist auch für die Zukunft kaum zu erwarten. (BIOst-Mrk)

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 4 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Bibliographic citation
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 52/1995

Classification
Politik
Keyword
Innovation
Russland
Ukraine
Neapel

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1995
Creator
Contributor
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-45748
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1995

Other Objects (12)