Grabmal

Grabstätte Albert Pohlmann; Berlin, Tempelhof-Schöneberg

Die (...) neoklassizistische Grabstätte der Familie Albert Pohlmann entstand um 1914 nach dem Tod des Familienoberhaupts. Das rechteckige Grab mit unterirdischer Gruft fassen dreiseitig zwischen massiven Steinpfosten Eisengitter in römisch-antiker Formensprache ein. Das Zugangsportal besitzt eine zweiflügelige Gittertür. Das dreiachsige Wandgrab besteht aus Muschelkalkstein. Es weist eine zentrale Säulenädikula mit dorischen Dreiviertelsäulen und einen Dreiecksgiebel, den ein plastisch gearbeitetes Kreuz schmückt, auf.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Friedenstraße 14, Mariendorf, Tempelhof-Schöneberg, Berlin

Ereignis
Herstellung
(wann)
1914

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grabmal

Entstanden

  • 1914

Ähnliche Objekte (12)