Buchmalerei
Täuschung durch Schmeicheleien: Dem Herrn wird eine Puppe als Kind präsentiert; Täuschung des Kindes durch sein Spiegelbild; (Buch 3)
Oben: Ein Herr sitzt auf einer Thronbank und deutet auf die kleine Puppe, die ihm ein unterhalb stehender Mann mit beiden Händen entgegen hält und sie als ein Kind anpreist ("Iz ist ein schon chint"). Unten blicken Kinder in einen Spiegel und glauben, ein weiteres Kind in ihrem eigenen Spiegelbild zu erkennen. Abweichend von der Vergleichshandschrift Gotha, Membr. I 120, fol. 32r, wo zwei Kinder hintereinander stehen, ist hier eine Gruppe von drei Kindern gezeigt oder vorgetäuscht, da die Figuren so ineinander geschoben sind, dass deren Gewänder sich zu einem verbinden; außerdem insgesamt nur vier Füße.
- Alternativer Titel
-
Der welsche Gast (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 389, Bl. 057r
- Maße
-
18,1 x 11,5 cm
- Material/Technik
-
Pergament, kolorierte Federzeichnung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Spruchband
Personifikation
Randillustration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Bayern
- (wann)
-
um 1256
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
Entstanden
- um 1256