Buchmalerei

Täuschung durch Schmeicheleien: Dem Herrn wird eine Puppe als Kind präsentiert; Täuschung des Kindes durch sein Spiegelbild; (Buch 3)

Oben: Ein Herr sitzt auf einer Thronbank und deutet auf die kleine Puppe, die ihm ein unterhalb stehender Mann mit beiden Händen entgegen hält und sie als ein Kind anpreist ("Iz ist ein schon chint"). Unten blicken Kinder in einen Spiegel und glauben, ein weiteres Kind in ihrem eigenen Spiegelbild zu erkennen. Abweichend von der Vergleichshandschrift Gotha, Membr. I 120, fol. 32r, wo zwei Kinder hintereinander stehen, ist hier eine Gruppe von drei Kindern gezeigt oder vorgetäuscht, da die Figuren so ineinander geschoben sind, dass deren Gewänder sich zu einem verbinden; außerdem insgesamt nur vier Füße.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Alternative title
Der welsche Gast (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventory number
Cod. Pal. germ. 389, Bl. 057r
Measurements
18,1 x 11,5 cm
Material/Technique
Pergament, kolorierte Federzeichnung

Related object and literature

Subject (what)
Spruchband
Personifikation
Randillustration

Event
Herstellung
(who)
(where)
Bayern
(when)
um 1256
Event
Provenienz
(description)
Bibliotheca Palatina

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Associated

Time of origin

  • um 1256

Other Objects (12)