Bestand
Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Dresden (Bestand)
Geschichte: Im Juli 1945 wurde der Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands als kulturpolitischer Verein gegründet, für Sachsen erfolgte die Gründung am 23.09.1945. 1958 in Deutscher Kulturbund umbenannt, erhielt er 1974 als Kulturbund der DDR (KB) seinen endgültigen Namen. Ziel dieser kulturellen Massenorganisation war es, die Bürger an der Herausbildung einer "sozialistischen Nationalkultur" teilhaben zu lassen. Der KB kümmerte sich in mehr als 10.000 Interessengemeinschaften um die Freizeitgestaltung und Weiterbildung der Bürger in den Bereichen Kunst, Literatur, Wissenschaft und Technik.
Höchstes Organ war der Bundeskongress. Die Bezirksleitungen, deren Arbeitsausschüsse sowie die Bezirkssekretariate wurden auf der Delegiertenkonferenz gewählt, die ebenso auf Kreisebene bestand. In den Städten und Gemeinden arbeiteten Grundorganisationen. Die innerhalb des Kulturbunds bestehenden Verbände und Fachgesellschaften wählten ihrerseits auf eigenen Delegiertenversammlungen Bezirks- und Kreisvorstände.
Angesichts der grundlegenden politischen Veränderungen beschloss ein außerordentlicher Bundeskongress des KB im März 1990 neue Leitsätze und eine Fortführung der Organisation als Kulturbund e. V.
Inhalt: Arbeitsrichtlinien und Arbeitspläne.- Delegiertenkonferenzen.- Arbeitsberichte.- Aktionsprogramme.- Vorträge.- Arbeitsgruppen.- Heimatgeschichte.- Denkmalpflege.- Klubprogramme.- Bezirksrevisionskommission Dresden.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12485
- Extent
-
13,31 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 10. Parteien, Organisationen und Verbände >> 10.02 Organisationen und Verbände
- Date of creation of holding
-
1945 - 1989
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1945 - 1989